Die kostengünstige und weniger komplexe Alternative zu Fibre Channel
Problem:
Für Unternehmen mittlerer Größe gibt es im Zusammenhang mit Fibre Channel zwei große Probleme: die Kosten und die Komplexität. Fibre Channel SANs sind aufgrund der zahlreichen und teuren Einzelkomponenten, die in Server, Switches und Backend-SAN-Speichersystemen eingebaut werden müssen, die teuerste verfügbare Option. In Bezug auf ihre Komplexität erfordern Fibre Channel SANs spezielle Fähigkeiten, die der Serveradministrator in den meisten Fällen nicht besitzt.
Lösung:
Das iSCSI-Protokoll, das in den Speicherlösungen von NETGEAR genutzt wird, ist eine Alternative zu Fibre Channel SANs und perfekt für Unternehmen mittlerer Größe. Basic iSCSI wird heute von den meisten Betriebssystemen unterstützt und erlaubt 10-G-Ethernet, welches in den NETGEAR-Speicherlösungen und -Switches genutzt wird und im direkten Vergleich mit Fibre Channel als SAN-Anschlussleitung sehr gut abschneidet. Die Vorteile:
- Geringere Kosten für die Ausrüstung und die Verwaltung
- Erweitertes Server-Management
- Verbesserte Notfallwiederherstellung
- Exzellente Leistung
Die Unterstützung von iSCSI durch die Speicherlösungen von NETGEAR stellt sicher, dass Sie Ihre virtuellen Maschinen hosten und sichern können. Nach Durchführung eines Backups können Sie die Kopien der virtuellen Maschinen problemlos auslagern, um sie gegen Katastrophen jeglicher Art zu schützen. Die auto-iSCSI-Funktionen der NETGEAR Switches helfen Ihnen, den iSCSI-Netzwerk-Traffic automatisch zu priorisieren. Das Ergebnis ist eine Komplettlösung für Unternehmen mittlerer Größe, Arztpraxen, Anwaltskanzleien und Niederlassungen großer Unternehmen.
Nutzen Sie unseren Leitfaden "Netzwerklösungen für Storage-Anwendungen" und die entsprechenden "Application Notes" für Referenzdesigns und Anleitungen zu Installationen in mittelständischen Betrieben.